Zum Inhalt springen

Veranstaltungen

Veranstaltungskalender, Veranstaltungen, Veranstaltungen des VHAlt Projekts
© Pixabay

VHAlt Veranstaltungen

Gehaltene und anstehende Vorträge

DatumName der Konferenz / VeranstaltungOrtTitel des VortragsVortragende
26. – 28. September 2022Jahrestagung 2022 der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) – Sektion Berufs- und WirtschaftspädagogikFreiburg im Breisgau, DEEntwicklung und Validierung eines Instruments zur Messung des Verständnisses des deutschen AltersvorsorgesystemsBaginski, R. & Aprea, C.
12. – 14. September 2022Jahrestagung Verein für Sozialpolitik (VfS)Basel, CHPension Reform Preferences in Germany: Does Information Matter?Übelmesser, S.
22. – 26. August 2022Jahrestagung European Economic Association (EEA)Mailand, ITPension Reform Preferences in Germany: Does Information Matter?Schütz, J.
10. – 12. August 2022Jahrestagung International Institute of Public Finance (IIPF)Linz, ATPension Reform Preferences in Germany: Does Information Matter?Schütz, J.
28./29. Juli 2022Business Education Research Afternoon (BERA)Graz, ATEntwicklung und Validierung eines Instruments zur Messung des Verständnisses zur Altersvorsorge in DeutschlandBaginski, R.
05./06. Juli 2022Graduiertenkolloquium des Forschungsnetzwerks Alterssicherung (FNA)OnlineDie Rentenrallye: Design, Erprobung und Evaluation einer gamifizierten Lernumgebung zum Thema AltersvorsorgeBaginski, R.
30. Mai 2022Klausurtagung der Jungen Gruppe der CDU/CSU Bundestagsfraktion zum Thema RenteBerlin, DEVerständnis zur Altersvorsorge in Deutschland: Wie ist es ausgeprägt und wie lässt es sich mittels Lernangeboten fördern?Aprea, C.
08. April 2022Online Public Finance SeminarOnlinePension Reform Preferences in Germany: Does Information Matter?Schütz, J.
01./02. Dezember 2021Early Career Workshop des Mannheim Institute for Financial Education (MIFE)OnlineLay conceptions of old age provision in Germany: An interview study on understanding and attitudesBaginski, R.
01./02. Dezember 2021Early Career Workshop des Mannheim Institute for Financial Education (MIFE)OnlinePension Reform Preferences in Germany: Does Information Matter?Schütz, J.
18./19. November 2021FIS-Forum 2021OnlineVerständnis und Haltungen zur Altersvorsorge in Deutschland: Ausprägungen und Auswirkungen auf vorsorgebezogenes Verhalten (VHAlt)Übelmesser, S. & Aprea, C.
23. – 27. August 202119. Konferenz der European Association for Learning and Instruction (EARLI) 2021OnlineYoung adults’ intuitive conceptions of the pension system in Germany: An interview studyBaginski, R., Schultheiss, J. & Aprea, C.
12. Juli 2021Workshop on Empirical Microeconomics and Applied EconometricsOnlinePension Reform Preferences in Germany: Does Information Matter?Schütz, J.
30. Juni 2021Jena Economic Research WorkshopOnlinePension Reform Preferences in Germany: Does Information Matter?Schütz, J.
16./17. Juni 2021Graduiertenkolloquium des Forschungsnetzwerks Alterssicherung (FNA)OnlineAusgewählte Aspekte zu Verständnis und Haltungen der Altersvorsorge in Deutschland: Präferenzen für Reformen in der gesetzlichen RentenversicherungSchütz, J. & Baginski, R.
31. Mai 2021Workshop „Wissen & Wir“ (Bundesminister für Wirtschaft und Energie)OnlineVerständnis und Haltungen zur Altersvorsorge in Deutschland: Auswirkungen auf vorsorgebezogenes Verhalten (VHAlt)Übelmesser, S.
29. Januar 2021Workshop on Empirical Microeconomics and Applied EconometricsOnlineUnderstanding, Attitudes and Behavior: a First Look at Data from a Survey on Old-Age Security in GermanySchütz, J.
09. Dezember 2020Forschungskolloquium der Area WirtschaftspädagogikOnline(Laien-)Vorstellungen in Bezug auf das deutsche AltersvorsorgesystemBaginski, R.
09./10. September 2020Jahrestagung 2020 der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) – Sektion Berufs- und WirtschaftspädagogikOnline(Fehl-)Konzepte von jungen Erwachsenen zum System der Altersvorsorge in Deutschland: eine InterviewstudieAprea, C., Schultheis, J. & Baginski, R.
08./09. Oktober 20193. FIS-Forum: Dialog, Strategie und VernetzungBerlin, DEVerständnis und Haltungen zur Altersvorsorge in Deutschland: Ausprägungen und Auswirkungen auf vorsorgebezogenes Verhalten (VHAlt)Aprea, C. &
Übelmesser, S.